Veröffentlicht am Mittwoch, 11. April 2012 16:55
Zugriffe: 5064

  • koehlhof-storia-alto-adige-12.jpg
  • koehlhof-storia-alto-adige-13.jpg
  • koehlhof-storia-alto-adige-14.jpg

Geschichte des Köhlhof in Seit/leifers in Südtirol

Im Jahre 1880 hat Georg Plattner I. von seiner Mutter das Anwesen geerbt. Der Köhlhof baute sämliche Produkte der Berglandwirtschaft für den Eigenverbrauch an und erwirtschaftet mit dem Verkauf von Holz und Holzkohle ein kleines Vermögen. Die Produktion der Holzkohle war Anlass für die Namensgebung des Hofes "Köhlhof".

Georg Plattner II. (geboren im Dezember 1888) hat es sich zu seiner Lebensaufgabe gemacht, genügend Wasser für den Hof zu beschaffen. Wasser war kaum vorhanden und musste mit einem Ochsengespann vom naheliegenden Rutterweiher an den Hof herauf gebracht werden. Seine kostspielige und erfolglose Suche nach Wasser brachte den Köhlhof in finanzielle Nöten, welche erst Georg Plattner III. (geboren im Dezember 1920) aufgrund der guten Gewinne aus der Holzwirtschaft tilgen konnte. Er kaufte eine Quelle im 2km entfernten Kohlern und baute die Wasserleitung samt grossem Wasserspeicher. 1943 wurde der elektrische Strom am Hof installiert.

Mit seiner Frau Hanni hat Georg Plattner IV. 1987 den Hof übernommen. Zu seiner grossen Leidenschaft zählt die Ausbildung der Jagdhunde und die humorvolle Unterhaltung seiner Gäste. Hanni und Schorsch sind begeisterte Jäger. Dieses Hobby teilt auch sein Sohn Jörg Georg V. und mittlerweile auch die Enkelkinder Sophia, Victoria, Lorenz und Georg VI. (geboren im Dezember 2009).